Das Interesse an der Rolle der Templer - der armen Mitsoldaten Christi und des Salomonischen Tempels - ist ungebrochen, vor allem seit der Neugründung des Ordens in Portugal als Militärischer Orden unseres Herrn Jesus Christus, wobei die Orden von Santiago und Aviz an der Algarve eine Vorreiterrolle spielten. Peter Booker erörtert diese Fragen und die heutige Existenz der Nachfolgeorden im zivilen Leben Portugals. Die Vorträge finden am Dienstag, dem 28. Januar, um 18.00 Uhr in der Stadtbibliothek von Lagoa und am Freitag, dem 31. Januar, um 11.00 Uhr in der Stadtbibliothek von Tavira statt. Die Vorträge sind kostenlos, freiwillige Beiträge sind jedoch willkommen.

Der Auftritt unseres jüngsten Solisten Varoujan Bartikian erinnerte mich an einen Beitrag, den er auf YouTube veröffentlichte. Während der Abschaltung von Covid postete er eine witzige Aufführung der Cello-Einleitung zu Rossinis Wilhelm Tell-Ouvertüre. https://youtu.be/pjujc4SvRHk.

Bei unserem nächsten Konzert am 23. Februar tritt der beliebte niederländische Pianist Nikola Meeuwsen auf, der bereits zum neunten Mal in unserer Konzertreihe zu Gast ist. Er kam 2016 zum ersten Mal als Teenager zu uns und hat sich seitdem zu einem internationalen Starinterpreten entwickelt. Auf seinem Programm stehen Werke von Ligeti, Mendelssohn, Liszt und Chopin, und in der zweiten Hälfte wird Mozarts Jeunehomme-Konzert KV 271 zu hören sein. Nikola hat eine rege Konzert- und Konzerttätigkeit entwickelt, und wir sind froh, dass er sich entschlossen hat, wiederzukommen. Sonntag, 23. Februar, 16.00 Uhr, Quintinha da Música, Reservierung zu 30 € per E-Mail über Peter peterbooker1347@gmail.com.