Am Dienstag legte Netflix seine Quartalsergebnisse vor und kündigte Preiserhöhungen in den USA, Kanada, Argentinien und Portugal an. Es war nicht sofort klar, wie viel portugiesische Kunden zahlen würden, aber am Mittwoch zeigte die Netflix-Website für alle Tarife höhere Preise als zuvor an.
Während das Basis-Abo 7,99 Euro kostete, lag der Preis am Mittwoch bei 8,99 Euro, was einer Erhöhung um einen Euro entspricht. Das Standard-Abo, das bisher 11,99 Euro kostete, kostet nun 12,99 Euro, was laut einem Bericht von ECO ebenfalls eine Erhöhung um einen Euro pro Monat bedeutet.
Kunden mit dem Premium-Tarif, der Streaming in höchster Qualität (4K) beinhaltet und die gleichzeitige Nutzung von vier Geräten in einem Haushalt ermöglicht, mussten jedoch eine höhere Erhöhung von zwei Euro hinnehmen, nämlich von 15,99 Euro auf 17,99 Euro pro Monat.
Die Portugiesen zahlen auch mehr, wenn sie die Rechnung mit jemandem teilen wollen, der nicht unter demselben Dach wohnt. Konnten Standard- und Premium-Abonnenten bisher für 3,99 Euro pro Monat weitere Mitglieder zu ihrem Konto hinzufügen, so sind diese Kosten pro zusätzlichem Mitglied nun auf 4,99 Euro pro Monat gestiegen.
Nach Angaben von Netflix wuchs die weltweite Abonnentenzahl im letzten Quartal 2024 um 18,9 Millionen und übertraf damit die Erwartungen der Analysten auf insgesamt 302 Millionen Abonnenten.